Emma Longard ist eine deutsche Sängerin und Songwriterin, die stilistisch zwischen Pop, Jazz und Blue-Eyed-Soul zu finden ist.
Ihr klarer Gesang und akustische Instrumente, sowie Einflüsse von Alicia Keys, Bruno Major und Sara Bareilles prägen Ihren Sound.
Nachdem sie 2013 mit ihrer EP „Elle“ das erste Mal an die Öffentlichkeit trat, folgte 2015 das Debütalbum „A Million Pieces“ und nach intensiver Live-Phase, Supporttouren und Festival-Gigs, nahm sich Emma im Jahr 2017 erschöpft eine Auszeit.
Nun, vier Jahre später hat Emma sich als Künstlerin weiterentwickelt, ihre musikalische Vision neu definiert und klare Vorstellungen für ihren Klang und die Botschaft ihrer Musik entwickelt.
Ihre neu erscheinende EP trägt den Namen „Quieter Pt. 1“ und lässt erahnen, worauf Emma heute ihren Fokus setzt: Sie schafft mit ihren Songs ein Gegengewicht zur lauten, Social-Media-gesteuerten Welt und kreiert musikalische Ruheinseln.
Über die Jahre hat Emma auf unzähligen Bühnen innerhalb Deutschlands gestanden, hat auf dem Reeperbahnfestival (Hamburg) und dem Waves Vienna (Wien) gespielt, eine eigene Clubtour und verschiedene Supporttouren (Miriam Bryant, Mads Langer, Michy Reincke) absolviert und sich auf Showcases auf der MusExpo Los Angeles sowie im Soho Haus Berlin präsentiert.
Während sie 2010-2017 als Songwriterin bei Emi Publishing/Sony ATV unter Vertrag stand, baute sie mit ihrem dortigen Team ihre Künstlerpräsenz auf. Sie schrieb in Songwritingsession mit Größen wie Jimmy Harry (Madonna), Sasha Skarbek (Miley Cyrus/Lana Del Rey) und Martin Sjölie (Sigrid/Maria Mena), reiste zu Kollegen nach Los Angeles, Paris, London und Oslo und sammelte Material, dass später auf „Elle“ und „A Million Pieces“ erschien.
Heute hat sich Emma entschieden, Ihre EP „Quieter Pt. 1“ als unabhängige Künstlerin ohne Mainstream-Partner zu veröffentlichen. Gefördert von der „Initiative Musik“ erscheint seit Januar 2021 alle zwei Wochen ein Track der EP, sodass sie nach sechs Single-Releases am 19.3.2021 komplett erscheinen wird.
Wie der Titel der EP erahnen lässt, wird es auch einen zweiten Teil geben, „Quieter Pt. 2“. Dieser ist für Sommer 2021 geplant.